Plakat_A3_FLC2014Erleben Sie am Fürstenland Cup vom 5./6. April die Turner vom Juniorenkader der Schweiz und Pablo Brägger (Nationalkader Magglingen) der sich über das Heimspiel und eine grosse Fangemeinde freut.

Einmal mehr kann der Fürstenland Cup eine ideale Plattform bieten für einen Selektionswettkampf. Bereits mehrfache Gäste sind Turner aus dem Juniorenkader Schweiz die sich mit herausragenden Leistungen für die Europameisterschaft der Junioren empfehlen möchten.

Starke Einheimische

Pablo Brägger der an der WM 2013 in Antwerpen das erfolgreichste Resultat in einem Mehrkampf (Rang 16) erreicht hat, den Arthur Gander Memorial (Weltklasse-Turner) gewonnen und zum Wiler Sportler des Jahres 2013 gewählt worden ist, ist trotz Erfolgen sich selber geblieben. Er ist das Aushängeschild des TZ Fürstenland und der Publikumsliebling. Mit Pablo Brägger werden vier weitere TZ – Fürstenländer in der höchsten Leistungsklasse antreten. Darunter Sandro Brändle (Niederuzwil) der CH-Juniorenmeister im Sprung. Nebst Christoph Scherrer kann man sich auf ein Comeback des 26-jährigen Daniel Suhner (beide STV Wil) freuen. Nach mehrjähriger Pause trainiert er seit einem Jahr wieder im TZF. Gespannt erwartet wird auch der Einstand der 15 Turner aus dem RLZ Ostschweiz.

Standortbestimmung

Die Turner möchten nach den erfreulichen Kader-Selektionen auch am Füla-Cup ihre beste Leistung abrufen und den einen oder andern Podest-Rang erturnen. Im P2 dürfte Leandro Cristofari (STV Wil) die Voraussetzungen für eine Top Ten Klassierung mitbringen. Linus Rohner (TV Niederwil) Vorjahressieger im P2 und ETF Turnfestsieger will sich auch in der nächsthöheren Kategorie durch hervorragende Leistung präsentieren. Seine Trainingskollegen Justin Tschopp und Lars Grämiger (beide STV Wil) versuchen ihm nach zu eifern. Aus der Region sind die P4 Turner (neu im RLZ) Olin Meier und Kristian Kormann, Niels Fluders (alle STV Wil) Sie verfügen über das Potenzial für hervorragende Rangierungen.